Section outline

  • Hi, willkommen im Orientierungskurs!

    Du bist noch unsicher, welcher Beruf oder Studiengang der richtige für dich ist? Du zweifelst an deiner aktuellen Wahl?

    Unterstützung bietet dir o-guide. Der Kurs liefert praktische Tipps und Anleitungen und kann dir dabei helfen, die für dich richtige Entscheidung zu treffen.

    Weitere Informationen zu Inhalten, Vorgehensweise und Bearbeitungszeit findest du im Kursleitfaden.

    Bitte beachten: Dieser Onlinekurs lässt sich am besten auf einem Laptop oder am PC nutzen. Auf Smartphones können interaktive Quizze und PDFs möglicherweise nicht optimal bearbeitet werden. 

    • Kursinhalte

      Ein geeignetes Studium oder den passenden Beruf zu wählen, ist oft gar nicht so leicht. Etwas Zeit, zusätzliche Infos und schrittweises Vorgehen können dabei helfen. Jede der sechs Units widmet sich speziell einer Etappe im Entscheidungsprozess und umfasst immer folgende Elemente:

      INPUT-Video IMPULS-Podcast TOOLS

      ⏱️ 5 Minuten

      ⏱️ 5 Minuten

      ⏱️ individuell

      Gezielte Infos zum Thema und interaktives Quiz Anregende Stories zum Nachdenken Praktische Übungen zum Ausprobieren

       

      Das Ziel ist, dass du am Ende die richtige Entscheidung für dich triffst.

      Tipp: Bearbeite die Units am besten der Reihenfolge nach. Einzelne Units zu überspringen oder die Reihenfolge zu ändern, ist natürlich auch möglich.

    • Kurslandkarte mit den einzelnen Units als einzelne thematische Inseln dargestellt. Jede Unit behandelt eine zentrale Frage.

    • Sprecher*innen

      Maria Jeszke, Moderatorin in den INPUT-Videos Robin Leo Hoffmann, Sprecher in den IMPULS-Podcasts

      Maria Jeszke

      ist professionelle Moderatorin 
      und führt dich durch
      die INPUT-Videos.

      Robin Leo Hoffmann

      hörst du in den IMPULS-Podcasts.
      Er ist professioneller Sprecher
      und Schauspieler. 

    • Deine Meinung interessiert uns!

      Hat dir der Kurs geholfen? Hast du Verbesserungstipps oder Anregungen? 

      Wir freuen uns über dein Feedback.

      Mail to: feedback@o-guide.de

    • o-guide ist ein Verbundprojekt der TU Berlin und HTW Berlin gefördert im Rahmen der Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive (QIO).

      Ausführlichere Infos zum Projekt und zu uns findest du auf der Webseite von o-guide.

      Projektmitarbeiter*innen und Kursautor*innen:

      Besonderer Dank

      Die Webseite und dieser Kurs wurden durch die Unterstützung und Expertise vieler engagierter Menschen realisiert. Besonders danken wir:

      • Dariela Miñoso Rodríguez (HTW Berlin)
      • Simon Schäfer (HTW Berlin)
      • Alexandra Schulz (ZEWK)
      • Pia-Mareen van de Kerkhof (BHT Berlin)
      • Susann Henning (TU Berlin)
      • Martina Arand (Lektorat)
      • Maria Jeszke (Videomoderation)
      • Robin Leo Hoffmann (Podcastsprecher)

      … und vielen weiteren, die mit ihren großen und kleinen Beiträgen dieses Projekt möglich gemacht haben!