SPOTLIGHTS
SPOTLIGHT: Unit 2
Arbeitswelt 4.0 | Phase: Orientierung
Wie bereitest du dich auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor? Wirf am besten vorab einen Blick auf das, was am Ende deiner Studien- und Berufswahl steht – die reale Arbeitswelt. Denn so erkennst du nicht nur die Anforderungen frühzeitig, sondern kannst auch Trends besser einschätzen.
Neben fachlichem Wissen spielen Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zeitmanagement und Kommunikationsfähigkeit in der heutigen dynamischen Arbeitswelt eine zentrale Rolle. Ein weiteres wichtiges Stichwort ist „Lebenslanges Lernen“. Denn um wandelnde Anforderungen zu meistern und auf dem Arbeitsmarkt flexibel zu bleiben, ist eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Weiterentwicklung unerlässlich (siehe z.B. die Linksammlung in Unit 2 unter dem INPUT-Video).
Die unterschiedlichen Beispiele im IMPULS-Podcast zeigen, wie vielfältig Bildungs- und Berufswege verlaufen können. Und sie verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich immer wieder aktiv mit den eigenen Fähigkeiten, Interessen, Zielen und Werten auseinanderzusetzen. Um im Job zufrieden und langfristig erfolgreich zu sein, gilt es daher sich kontinuierlich beruflich weiterzuentwickeln.
💾 Hier findest du dieses SPOTLIGHT als PDF ➡️ DOWNLOAD: Unit 2