
Der Kurs führt in die Grundlagen des digitalen und analogen Lehrens an Hochschulen ein. HAW2TEACH findet semesterbegleitend statt und wird im anregenden Wechsel von Präsenz-, Online-Treffen und Selbstlernzeiten durchgeführt, um direkt bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu unterstützen. Handlungsorientierte didaktische Methoden (synchron und asynchron) werden miteinander erprobt und auf die Spezifika der eigenen Lehre angewendet. Sie erhalten Feedback auf die entstehenden Unterrichtsentwürfe und entwickeln sie dadurch weiter. Kollegiale Praxisberatung sowie Lehrbesuche geben wichtige Impulse für die Professionalisierung im Feld der Hochschullehre.
„FOKUS gute Lehre“ bildet den Auftakt für das „Berliner Zertifikat für Hochschullehre“ und das „Berlin Certificate of Teaching Internationally.
- Trainer/in: Jule Kuchenreuther
- Trainer/in: Christine Marfels